Analyse • Beratung • Begutachtung
Foto: adrian_ilie825 / stock.adobe.com
HOME
TÄTIGKEITSFELDER ▶
SCHADENSANALYSEN NACH URSACHE, UMFANG UND HÖHE AN ELEKTRISCHEN ANLAGEN UND GERÄTEN
NETZANALYSEN IN ANLAGEN UND GEBÄUDEN ZUR POWER QUALITY (EMV)
URSACHENANALYSEN VON STÖRLICHTBÖGEN IN SCHALTANLAGEN, TRANSFORMATOREN UND KABELANLAGEN
STÖRUNGSANALYSEN BEI PHOTOVOLTAIK- UND WINDENERGIEANLAGEN
NORMENKONFORMITÄT VON ANLAGEN UND GERÄTEN
QUALITÄTSELEMENT-SCHÄDEN NACH VERSORGUNGSUNTERBRECHUNGEN
UNTERSTÜTZUNG BEI DER ERMITTLUNG DES GESAMTWIRTSCHAFTLICH GÜNSTIGSTEN VERKNÜPFUNGSPUNKTES VON EEG-ANLAGEN
ÜBERPRÜFUNG VON NACHWEISEN ZU SELEKTIVITÄT UND KURZSCHLUSSFESTIGKEIT
DURCHFÜHRUNG KUNDENSPEZIFISCHER TRAININGS UND SEMINARE ZU ELEKTROTECHNISCHEN THEMEN
ZUR PERSON
KONTAKT
TÄTIGKEITEN
Professor an der Hochschule Trier
Lehrveranstaltungen
Energieverteilung / Netzinfrastruktur
Dezentrale Energieerzeugung
Power Quality (EMV)
Power Systems
Sensorik
Elektrische Sicherheit
Leiter des Instituts für Energieeffiziente Systeme (IES)
Von der Industrie- und Handelskammer Trier öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrische Anlagen der Energietechnik bis 36 kV
Gutachten und Expertisen
Technologieberatung
Workshops und Seminare zu wechselnden Themen, z.B. Systemwissen Schaltanlagen, CAE‑gestützte Anlagenprojektierung, Elektrotechnik in der TGA, …
MITGLIEDSCHAFTEN
VDE
- Verband d. Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik
IEEE
- Institute of Electrical and Electronic Engineers
BVS
- Fachgruppe Elektrotechnik und Informationstechnik
BÜCHER
CAE in der Energieverteilung
-Projektierung von Niederspannungsanlagen-
VDE-Verlag, 2. Auflage, 2013
Schutz und Selektivität in Niederspannungsanlagen
VDE-Verlag, 2. Auflage, 2022
▲